Zwischen Sprachdiktatur und Zukunftskraft – Warum die Entscheidung von T-Mobile uns alle angeht
Die Entscheidung der US-Tochter von T-Mobile, sich von Programmen für Diversität, Gleichstellung und Inklusion (DEI) zu distanzieren, mag auf den ersten Blick wie eine strategische Anpassung an politische Realitäten erscheinen. Tatsächlich ist sie Ausdruck eines Kulturkampfes, der tiefgreifender ist als eine bloße Verwaltungsentscheidung – und dessen Auswirkungen weit über Unternehmensgrenzen hinausreichen.